Veranstaltung: | Landesdelegierten- & Wahlversammlung am 10. & 11. Mai 2025 in Idar-Oberstein |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahlversammlung zur Aufstellung der Bewerber*innen für die Wahl zum 19. Landtag von Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Julia Hager |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.05.2025, 18:56 |
LTW-51: Julia Hager KV Bad Dürkheim
Bewerbung für Listenplatz
Selbstvorstellung
Hallo ihr Lieben,
ich bin Julia, inzwischen 42 Jahre alt und wohne seit meinem 17. Lebensjahr in der schönen Stadt Bad Dürkheim.
Da ich größtenteils arm aufgewachsen bin und sich das auch trotz Studium aus gesundheitlichen Gründen nicht geändert hat, sehe ich mich als Verbindungsglied zwischen den oft akademischen Grünen und der eher ärmeren Bevölkerung. Ärmere sind diejenigen, die am Meisten unter dem Klimawandel leiden, sie sollten nicht noch den höheren Preis zahlen. Wer darauf hofft, sein Auto noch einmal durch den TÜV zu bringen, der kann sich nicht dazu entscheiden, ein E-Auto zu kaufen sondern muss steigende Benzinpreise zahlen. Ein verbilligtes Deutschlandticket, welches es in anderen Bundesländern gibt, würde mir selbst und anderen Sozialhilfe- oder Bürgergeldempfängern mehr Mobilität ermöglichen, dass gibt es in RLP aber für Erwachsene nur, wenn der Arbeitgeber einen Teil der Kosten trägt.
Ich freue mich auf einen hoffentlich erfolgreichen Wahlkampf, an dessen Ende wir mit vielen Sitzen in den nächsten Landtag einziehen.
Julia
Biografische Angaben
geboren am 26.6.82 in Ludwigshafen
2003 Abitur an Gesamtschule in Ludwigshafen
2003 - 2009 Studium an Uni Kaiserslautern, Abschluss: Bachelor of Science Informatik
2009 - 2011 Masterstudium Informatik an Uni Kaiserslautern
2013 - 2019 Masterstudium Informatik an Fernuniversität Hagen in Teilzeit
2011 - heute: Praktika, Maßnahmen des Jobcenters, Erwerbsunfähigkeit, Arbeit an eigener psychischer Gesundheit