Veranstaltung: | Landesdelegierten- & Wahlversammlung am 10. & 11. Mai 2025 in Idar-Oberstein |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahlversammlung zur Aufstellung der Bewerber*innen für die Wahl zum 19. Landtag von Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Melani Pelaez Jara |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 05.05.2025, 02:11 |
LTW-40: Melani Pelaez Jara (KV Mainz-Bingen)
Bewerbung für Listenplatz
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
mein Name ist Melani Pelaez. Geboren auf 2.850 Metern Höhe in der schönsten Stadt der Welt, Quito, Ecuador, bin ich heute tief verwurzelt in einer der schönsten Regionen Deutschlands: Ingelheim in Rheinhessen.
Seit 2020 setze ich mich als Vorstandssprecherin des Kreisverbands Mainz-Bingen gemeinsam mit einem engagierten Team im Kreisvorstand und den Ortsverbänden dafür ein, GRÜNE Politik vor Ort sichtbar und wirksam zu machen. In dieser Zeit haben wir mehrere Wahlkämpfe erfolgreich gestemmt: von der Kommunal- bis zur Bundestagswahl, von der Landratskandidatur bis zu lokalen Initiativen.
Dabei verstehe ich meine Rolle nicht nur strategisch, sondern vor allem als Netzwerkerin, als Menschen-Verbinderin. Denn starke Strukturen vor Ort, tragfähige Netzwerke und ein solidarisches Miteinander sind die Grundlage dafür, unsere politischen Ziele durchzusetzen: für mehr Klimaschutz, für bezahlbare und saubere Energie, für lebendigen Orten mit grünen Oasen, für den Schutz unserer Wälder und Kulturlandschaften.
Ich engagiere mich für unsere Kinder und für ihre Zukunft. Denn ich bin überzeugt: Rheinland-Pfalz braucht neues Vertrauen in seine eigene Gestaltungskraft. Die Energiewende, eine soziale Infrastruktur mit ausreichenden Kitaplätzen, grünere Städte und der Schutz demokratischer Strukturen gehören untrennbar zusammen.
Nur mit mehr Vertrauen in die Kraft der Gemeinschaft können wir den Herausforderungen unserer Zeit hier und jetzt gerecht werden. Das mag poetisch klingen – doch genau darin liegt der Kern menschlicher Entwicklung. Nur weil wir gelernt haben, einander zu vertrauen und starke Gemeinschaften zu bilden, konnten wir über Jahrtausende hinweg wachsen und bestehen.
Ob Photovoltaik auf den Dächern, verlässliche Betreuung für unsere Kleinsten oder der entschlossene Kampf gegen Hass und Hetze – all das braucht Bündnisse voller Zuversicht. Mit Respekt füreinander, mit einem klaren Blick nach vorn und mit der Ausdauer, die es für diese gemeinsame Reise braucht.
Meine persönliche Geschichte prägt meinen politischen Kompass. Als Migrantin weiß ich, was es heißt, Wurzeln neu zu schlagen, Verantwortung zu übernehmen und in jeder Krise eine Chance zu sehen. Ich habe das Glück gehabt, meine politische Heimat bei den GRÜNEN zu finden - mein besonderer Dank gilt dabei der Heinrich-Böll-Stiftung. Heute versuche ich täglich, dieser Gesellschaft etwas zurückzugeben: mit Herz, mit Verstand und mit tiefem Engagement. Für mein Zuhause hier und für die Verbindung zu meiner Herkunft.
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass wir auf Landesebene mehr tun müssen, mehr tun können, und mehr tun werden. Um ökologische und soziale Gerechtigkeit gemeinsam zu denken und umzusetzen. Ich bringe Erfahrung, Energie und eine klare Haltung mit.
Es liegt an uns, ob Rheinland-Pfalz den Wandel nur verwaltet, oder ihn gestaltet. Kämpfen wir gemeinsam für ein gerechtes, grünes Land, das nicht wartet, sondern vorangeht. Machen wir Rheinland-Pfalz gerechter, ökologischer, und bereit für die Zukunft, die wir unseren Kindern wünschen
Ich freue mich auf eure Unterstützung und den gemeinsamen Wahlkampf.
Herzlich,
Melani Pelaez
Biografische Angaben
Geboren 1985 in Quito, verheiratet, ein Kind.
B.A. International Relations. M.Sc. in Klima- und Umweltpolitik. Laufende Promotion in Klimapolitik. Ehemalige Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung.
Berufliche Stationen u. a. bei der GIZ GmbH und der Universität Freiburg. Seit 2022 wissenschaftliche Referentin der GRÜNEN Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz.
Mitbegründerin des "Netzwerks ecuadorianischer Frauen in der Wissenschaft - REMCI".
Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seit 2018. Mitglied in der LAG Verkehr, LAG Ökologie & Energie.
Seit 2020 Vorstandssprecherin im Kreisverband Mainz-Bingen. Seit 2024 Mitglied des Stadtrates in Ingelheim am Rhein.