Veranstaltung: | Landesdelegierten- & Wahlversammlung am 10. & 11. Mai 2025 in Idar-Oberstein |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahlversammlung zur Aufstellung der Bewerber*innen für die Wahl zum 19. Landtag von Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Paul Bunjes |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.04.2025, 17:01 |
LTW-16: Paul Bunjes (KV Kaiserslautern)
Bewerbung für Listenplatz
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
wir erleben im Moment eine Häufung von Krisen, wie sie in dieser Form noch nicht zusammengekommen sind: Globale Umwälzungen, ein Erstarken des Rechtsextremismus weltweit und über allem schwebend die stetig voranschreitende Klima- und Artenkrise.
Als Euer Landesvorsitzender bin ich viel im Land unterwegs und komme mit vielen Menschen ins Gespräch. Dabei merke ich immer wieder, dass viele Menschen Angst haben. Das ist nachvollziehbar. Das ist verständlich. Ich will, dass wir uns nicht zurückziehen, sondern uns diesen Krisen gemeinsam stellen.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir Perspektiven schaffen und die Herausforderungen unserer Zeit anpacken.
Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum, Kitas, die verlässlich geöffnet sind und eine auskömmliche Gesundheitsversorgung.
Als Bundesland mit starker ländlicher Prägung, aber auch Mittel- und Großstädten, ist es essentiell, dass wir immer alle Lebensrealitäten im Blick haben. Unser Bundesland braucht Antworten, die so vielfältig sind wie es selbst, vom Westerwald bis an die Weinstraße, von der Eifel bis nach Rheinhessen.
Als gelernter Landwirt habe ich einen besonderen Blick auf klimatische Veränderungen und Wetterextreme.
Trockenheit, Dürre und Waldbrände sind alltäglich geworden und setzen Menschen, Tieren und Umwelt zu.
Schon in meiner Lehrzeit vor fast 10 Jahren habe ich erlebt, wie Futterknappheit durch Trockenheit, Tierkrankheiten und Stress durch Hitze, aber auch Überschwemmungen durch Starkregen das Arbeiten in der Landwirtschaft erschwert haben. Das ist alles nochmal gravierender geworden. Mich hat das nachhaltig politisiert.
Ich möchte mich im Landtag dafür einsetzen, dass wir nachhaltige, regionale, natur- und klimaverträgliche sowie tierfreundliche Landwirtschaft mit Wertschöpfung auf dem Land verbinden. Hier müssen neue Wege gegangen werden: Ich möchte mich für eine Wertschöpfungsoffensive einsetzen, die es Betrieben ermöglicht, einen Produktionsschritt weiterzugehen, damit sie beispielsweise ihr eigenes Mehl verkaufen können, statt sich komplett dem globalen Markt ausliefern zu müssen.
Das schafft Planungssicherheit, neue Einnahmequellen und Arbeitsplätze auf dem Land. Lebensmittelproduktion ist Teil der kritischen Infrastruktur und muss daher vielfältig und resilient aufgestellt sein.
Als Kommunali aus Kaiserslautern, aus der Westpfalz, wo die AfD fast ein Direktmandat bei der Bundestagswahl gewonnen hat, ist mir auch die Bedrohung unserer Demokratie sehr bewusst.
Wenn Menschen sehen, wie Infrastruktur, insbesondere soziale Infrastruktur verkommt, wenn sie sich einsam, machtlos und übersehen fühlen, treibt sie das in die Arme von Populist*innen und Extremist*innen. Wenn die Handlungsfähigkeit des Staates durch marode Schulen, unzuverlässige Kitazeiten und zu wenig bezahlbaren Wohnraum infrage gestellt wird, bereitet das den Boden für Antidemokrat*innen.
Wir müssen die Stimme derer sein, die sonst kein Gehör finden. Sachlich und ohne Populismus. Mutig und ohne Verzagen mit der Bereitschaft Dialoge zu führen, aber auch in Auseinandersetzungen mit den Menschen zu gehen, die außerhalb unseres Potentials sind. Durch Austausch und gute Politik, die die Probleme der Menschen löst und ihnen ihre Ängste nimmt gegen die Faschist*innen wir mehr Menschen durch immunisieren.
Die Probleme unserer Zeit müssen nachhaltig gelöst werden.
Das schaffen wir nur, indem wir Brücken schlagen zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Zwischen Jung und Alt, Stadt und Land, denen, die hier geboren und denen, die neu dazugekommen sind.
Als Kommunali, als Landwirt und als Euer Landesvorsitzender weiß ich, wie solche Brücken gebaut werden können.
Lasst uns in Zeiten vieler schlechter Ideen die gute Idee sein und in Zeiten schlechter Nachrichten die gute Nachricht. In Zeiten der Spaltung und Gräben diejenigen, die gemeinsam Brücken bauen.
Das möchte ich gerne zusammen mit Euch im nächsten rheinland-pfälzischen Landtag tun.
Daher bitte ich für Eure Unterstützung.
Euer Paul
Biografische Angaben
Allgemeines:
*13.10.1994
03/2014 Abitur
04/2014-03/2015 Auslandsaufenthalt
08/2015-07/2017 Ausbildung zum Landwirt
Grünes:
seit 03/2011 Parteimitglied
01/2013-04/2014 und 11/2015-04/2017 Mitglied im Kreisvorstand
2016/17 Verhandlungsteam Fusion der ehem. KVe KL-Stadt/-Land
Kandidat für die BTW 2017 WK Kaiserslautern und Platz 10 Liste RLP
12/2018-2022 Sprecher LAG Landwirtschaft und Verbraucherschutz
12/2018-03/2022 Mitglied eLaVo
seit 03/2022 Landesvorsitzender
seit 2019 Mitglied Stadtrat KL
Kontakt:
paul.bunjes@gruene-rlp.de
017664046369